Friedhof Klein Schöppenstedt

Friedhof und Friedhofskapelle

Neue Möglichkeit der Beisetzung

Rasenfläche zur Erdbestattung wurde neu ausgewiesen.

Im Herbst 2021 wurde die Möglichkeit einer "halbanonymen" Erdbestattung geschaffen. Dafür wurde vom Kirchenvorstand eine Rasenfläche ausgesucht, die sich im hinteren Bereich des Friedhofs, in der Nähe der Urnengemeinschaftsanlage befindet. Dort besteht nun die Möglichkeit sich im Sag also per Erdbestattung beisetzten zulassen. Die Grabstelle wird mit einem Stein, der mit dem Namen, dem Geburts- und Sterbedatum versehen wird gekennzeichnet. Die Gebühren für die Grabstelle, können Sie der Friedhofsgebührenordnung (siehe unten) entnehmen. Für den Aushub der Grabstelle werden die tatsächlich anfallenden Kosten noch zusätzlich berechnet. Die Grabstelle ist für 30 Jahre fest angelegt.

Trauerfeier und Beerdigung

Weitere Informationen zu einer Trauerfeier finden Sie auf dieser Website unter der Überschrift Glaube Rubrik Bestattung.

Der Friedhof in Klein Schöppenstedt befindet sich zwar unter kirchlicher Verwaltung, dies verpflichtet Sie aber nicht auch eine kirchliche Form der Bestattung zu wählen.

Dem Kirchenvorstand ist es wichtig, dass alle Verstorbenen, die auf dem Friedhof beigesetzt werden, namentlich erwähnt werden. Deshalb ist eine vollanonyme Bestattung auf dem Friedhof leider nicht möglich.

Wichtiger Hinweis

Regelungen aufgrund der Bestimmungen zur Coronavirus-Pandemie

Laut der Bestimmungen des Landes Niedersachen, gibt es keine Einschränkungen bezüglich der Teilnehmerzahl bei Trauerfeiern.

Die allgemeine Maskenpflicht während Veranstaltungen ist aufgehoben. Es wird aber weiterhin von Seiten der Friedhofsverwaltung die Empfehlung ausgesprochen, während einer Trauerfeier einen medizinischen Mundschutz zu tragen, vor allem bei längerem Aufenthalt in der Friedhofskapelle im geschlossenen Raum. 

Friedhofs- und Friedhofsgebührenordnung des Friedhof Klein Schöppenstedt

Der Friedhof in Klein Schöppenstedt wird von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Cremlingen - Klein Schöppenstedt verwaltet. Fragen und Anliegen richten Sie bitte an das Kirchengemeidebüro in Cremlingen.

Bestattungsformen

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten der Bestattung aus der Sie auswählen können.

  • Erdbestattung Einzel- oder Doppelgrab
  • Urnenbestattung Einzel- oder Doppelgrab
  • Urnenbeisetzung im Bereich der Urnengemeinschaftsanlage
  • Erdbestattung unter einer Rasenfläche

Auf einem vorhandenen Erdgrab besteht die Möglichkeit zusätzlich eine Urne beizusetzen.

Wir beraten Sie bei Fragen gerne, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Pfarramtssekretärin Frau Sonja Aukam im Kirchengemeindebüro in Cremlingen.